Persönliches
Die Schönheit der Natur und der Dinge, die uns umgeben, die Erfüllung, selbst etwas zu erschaffen und vor allem Kinder, ihre tiefe Freude und Begeisterung bei allem, was sie spielend tun, ist das, was mich dazu bewog, einen Malort, die Filzwerkstatt und das Atelier einzurichten.
Es sollte ein Ort entstehen, an dem Kinder und Erwachsene frei und ungestört arbeiten und damit eine Seite in sich wieder zum Vorschein bringen können, die in Alltag und Schule nur wenig Möglichkeit zum Wachsen bekommt.
Die gegenwärtige Lage, die Entwicklungen in unserer Welt und die Einsicht, dass es so, wie es ist, nicht gut sein kann, die Sorgen und Ängste, die viele Menschen beschäftigen und all das, was wir besser machen könnten, gaben mir den Anstoß, an diesem Platz nun auch Unterstützung mittels persönlicher Gespräche zu geben.
1964 geboren und aufgewachsen in Rudolstadt, Thüringen, weiß ich noch, mit welchem Vergnügen ich als Kind selbst malte, zeichnete, mir etwas ausdachte und es bis heute liebend gern tue.
Dazwischen lagen einige Umwege und Hindernisse, Ausbildungen und Tätigkeiten, die mehr oder weniger gut zu mir passten, wie Baufacharbeiterin, ersten Mal-und Zeichenunterricht bei Christiane Breternitz und Adelheid Eichhorn, ein angefangenes Studim der Pädagogik in den Fächern Mathematik und Kunsterziehung, Museumsführerin, pädagogische Mitarbeiterin, Erziehungshelferin, Bankkauffrau, Filzen lernen bei Gisela Mackeldey in Storchsdorf, eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin, Malen bei Sonja Wagner in Freiburg und nicht zuletzt das Ausbildungsseminar zur "Dienenden im Malspiel" bei Arno Stern in Paris, die Eröffnung meines ersten eigenen Ateliers und Malortes 2011 in Freiburg, die Umzüge der Ateliers nach und in Breisach und seitdem die Arbeit mit all den Menschen, die inzwischen zu mir kamen.
In all dieser Zeit erinnerten mich meine eigenen sechs Kinder und jetzt auch meine bisher drei Enkelkinder immer wieder daran, wie es ist Kind zu sein, sich zu begeistern, sich in einem Spiel ganz zu vertiefen und die Welt mit staunenden Augen zu betrachten (und dafür danke ich Euch von ganzem Herzen, meine Lieben).
Geholfen hat mir darüber hinaus stets das Vertrauen und die Zuneigung meiner Freunde und vieler Menschen, die ich auf meinem bisherigen Weg getroffen habe. Danke auch an Euch!
Nun hat sich Vieles verbunden und ich freue mich, Kleine und Große in den schönen Räumen in der Küferstraße 8 in Breisach dabei zu begleiten, wie sie ihre inneren kreativen Fähigkeiten und Kräfte (wieder) entdecken und entwickeln können und wie ein Feld voller Hoffnung und Zuversicht hier die Möglichkeit findet, zu wachsen und neuen Mut zu geben.
Jacqueline Marucha
"Nur ein Stern voller Licht und ein Traum voller Mut
genug für den Weg"
(Inken Christiansen)